Mediterrane vegetarische Quiche
Mürbeteig
160 g helle glutenfreie Mehlmischung
40 g Erdmandelmehl glutenfrei
½ TL gemahlene Flohsamenschalen
1
Ei
2-3 EL Sahne
100 g kalte Butter
2 EL Parmesan
Salz, Paprikapulver
evtl. etwas Thymian
Die trockenen Zutaten (auch Parmesan, Salz und Gewürze) gründlich mischen und auf die Arbeitsfläche häufen. Eine Mulde in der Mitte bilden. Dort hinein das Ei und die Sahne geben und die kalte Butter in feinen Scheibchen auf den Mehlrand plazieren.
Von außen nach innen alles mit einer Teigkarte durchhacken und dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. Diesen in Folie packen und für ca. 1 Std. kühl stellen.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. ½ cm dick ausrollen und in eine Quiche-Form verteilen. Dabei einen ca. 2 cm hohen Rand bilden. Den Teig mit Backpapier abdecken, mit trocknen Hülsenfrüchten beschweren und bei 200°C 10 Minuten vorbacken („blind backen“). Aufliegendes Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen.
Zwischenzeitlich die Füllung zubereiten:
600 g mediterranes Gemüse in Würfel oder Scheibchen schneiden
(z.B. Zucchini, Pilze, Paprikaschote, Karotte, Kirschtomaten …)
½ rote Zwiebel ebenfalls in sehr feine Würfel schneiden und in
2 EL Olivenöl anbraten.
Das zerkleinerte Gemüse zugeben und ca. 10 Minuten mitbraten. Alles mit
schwarzem Pfeffer, Kräutersalz, Thymian, Rosmarin und nach Belieben Knoblauch würzen.
200 g Schmand
50
l Sahne
3 Eier
2 EL gehackte Kräuter (evtl. TK-Ware)
glatt rühren und
100 g geriebenen Käse unterrühren.
Das angebratene Gemüse auf dem Quicheboden verteilen, mit der Schmand-Eier-Masse übergießen und im heißen Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Leave A Comment